Gesellschaft CJZ Freiburg
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Freiburg e.V.
Postfach 312
79003 Freiburg
Fon 07 61 / 70 64 26
E-Mail: gcjz-freiburg@web.de
Homepage www.gcjz-freiburg.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Freiburg e.V.
Postfach 312
79003 Freiburg
Fon 07 61 / 70 64 26
E-Mail: gcjz-freiburg@web.de
Homepage www.gcjz-freiburg.de
Lesung mit Musik
Augustinum - 17.00 Uhr
Weierweg 10, 79111 Freiburg
• Ingeborg Waldherr, Lesung
• Dimitris Pekas, Cello
Etty Hillesum war eine niederländische jüdische Slawistik- und Psychologiestudentin, die 1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde. In den Jahren 1941–1943 entstanden ihre Tagebücher. Sichtbar wird der Weg einer Chronistin und beein druckenden Zeitzeugin, die angesichts der unglaublichen Entmenschlichung nicht resigniert und zerbricht, sondern zu einer wahrhaften Solidarität mit den Menschen findet. Dem politisch verordneten Hass setzt sie die unvergleichlich konsequente Annahme ihres Schicksals und Sinnhaftigkeit des Lebens im Sinne der universellen Liebe entgegen. Etty Hillesums Zeugenschaft stellt über die historischen Bezüge hinaus Fragen nach den Maßstäben unseres politischen und gesellschaftlichen Denkens und Handelns und ist damit heute so aktuell wie damals.
• Anmeldung: Telefon 07 61/47 85-80
• Eintritt: € 15,– | ermäßigt € 12,–
Kooperation Augustinum und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, beide Freiburg