GCJZ Freiburg siteheader

Gesellschaft CJZ Freiburg

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Freiburg e.V.
Postfach 312
79003 Freiburg

E-Mail: gcjz-freiburg@web.de
Homepage www.gcjz-freiburg.de

Jahrestag der Pogromnacht 1938

Gedenken

09. November 2025


Winterer-Foyer - 18.00 Uhr
Bertoldstraße 46, Freiburg


In der Pogromnacht vom 09.11.1938 wurden mehr als 1.400 Synagogen, Betstuben und sonstige Versammlungsräume, tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe von den Nationalsozialisten zerstört – auch die Freiburger Synagoge. Tausende jüdische Menschen wurden misshandelt, verhaftet und deportiert. In diesem Jahr wird die Gedenkveranstaltung von einem großen Veranstalterkreis verantwortet und findet erstmals im Winterer-Foyer des Theater Freiburg statt. Es schließt sich ein gemeinsames Gedenken auf dem Platz der Alten Synagoge an. 

Infos zum Programm und zum Gedenkweg:
Badische Zeitung, Webseiten der Jüdischen Gemeinden und der GCJZ 
sowie unter www.freiburg.de/pogromnacht

Veranstalter*innen: Stadt Freiburg und Israelitische Gemeinde Freiburg, Egalitäre Jüdische Chawurah Gescher, Chabad Lubawitsch Freiburg, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Freiburg, Deutsch-Israelische Gesellschaft, DGB Stadtverband Freiburg, Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg, Freiburger Hilfsgemeinschaft/Arbeitskreis NS-Euthanasie und Ausgrenzung heute, Freundeskreis Freiburg – Tel Aviv-Yafo, Gegen Vergessen – Für Demokratie, Nachkommen, Verwandte und Freunde der Mitglieder der ehemaligen israelitischen Gemeinde Freiburg, Roma-Büro Freiburg, Rosa Hilfe Freiburg, Sinti-Verein Freiburg, Stolperstein-Projekt Freiburg, SWR Studio Freiburg und Verein der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.